Bewertung Die Hundeschule für Wil und Umgebung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Die Hundeschule für Wil und Umgebung in 4852 Rothrist wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Die Hundeschule für Wil und Umgebung
Mein Training ist auch dort erfolgreich, wo herkömmliche Trainingsmethoden scheitern.
Meine Methode ist das Resultat instensiver Entwicklungsarbeit, die ihren Anfang in professionellen Ausbildungen zum Hundetrainer und Verhaltenstherapeut nahm und aus der heute meine Führungsmethode resultiert, die für jedermann im Alltag anwendbar ist und die zu 100% funktioniert. In ihren Grundzügen begründet sie sich auf die gleichen Erkenntnisse, auf die auch Methoden wie "Amichien Bonding®" von Jan Fenell, "natural dogmanship®" von Jan Nijboer oder auch die Lehren von Anton Fichtlmeier aufbauen.
Der Schlüssel zum richtigen Verständnis unserer Hunde - und damit zu einem erfolgreichen Führungsstil - ist die artgerechte Kommunikation. Hierauf beruht mein Trainingskonzept, in welchem deshalb KEINE LOCKMITTEL und KEINE STARKZWANGMITTEL nötig sind.
Stattdessen werden Sie bei mir lernen, so mit ihrem Hund zu kommunizieren, dass er Sie mit seinem Hundeverstand vollkommen versteht. Denn eine artgerechte Kommunikation mit Ihrem Hund ist die Basis einer vertrauensvollen Bindung. Bei den herkömmlichen Erzeihungskursen auf dem Hundeplatz lernt Ihr Hund das Befolgen Ihrer Kommandos mit dem Trainingsplatz zu verbinden, denn Hunde lernen immer kontextbezogen. Es ist also kein Wunder, dass Ihr Liebling alles vergessen zu haben scheint, sobald Sie beim täglichen Spaziergang etwas Spannendem begegnen.
Unser Training geht individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teams ein. Ihr Hund wird lernen Ihnen in allen erdenklichen Alltagssituationen voller Vertrauen zu folgen, da wir die Übungen in diesem Kontext durchführen. Auf diese Weise erhalten Sie durch unserer Schulung eine Hundehalterausbildung für's ganze Leben.