Bewertung Architektengemeinschaft 4 AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Architektengemeinschaft 4 AG in Laurenzentorgasse 16, 5000 Aarau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Architektengemeinschaft 4 AG
Architektur bedeutet gestalteter Raum.
Mit Licht, Material und Form generieren wir Räume, welche nicht nur funktionale Bedürfnisse erfüllen, sondern eine hohe Lebensqualität garantieren und in ihrem Ausdruck Stellung zu den Fragen der heutigen Zeit nehmen.
Im spannenden Dialog zwischen Ihnen als Kunde, uns Architekten sowie verschiedenen Spezialisten, entsteht aus jeder Aufgabenstellung das spezifische und präzis gestaltete Objekt. Das der Aufgabe innewohnende Thema wächst in einem iterativen Prozess heran und dient als Leitfaden durch die Planung und Realisierung hindurch.
Der intelligente Entwurf berücksichtigt nebst der aktuellen Fragestellung auch den gesamten Lebenszyklus und wird erst langfristig an Energieeffizienz, Variabilität und Veränderbarkeit in seiner Nachhaltigkeit gemessen werden können.
Die relevanten Aspekte in der Projektabwicklung sind die Kosten und die Termine, für welche wir Ihnen mit den entsprechenden Instrumenten jederzeit Transparenz und Sicherheit gewähren können.