Bewertung Unitelematica Leonardo da Vinci


Bewerten Sie hier die Leistungen von Unitelematica Leonardo da Vinci in Risch. Jede Firmenbewertung hilft anderen Konsumenten.

Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.

Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.

Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.

Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht   /   2 = schlecht   /   3 = eher schlecht   /   4 = eher gut   /   5 = gut   /   6 = sehr gut

Bewertung

Gesamteindruck:

Freundlichkeit der Mitarbeiter:

Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:


Empfehlen Sie Unitelematica Leonardo da Vinci weiter?

 
Titel Ihrer Bewertung


Ihre Bewertung über Unitelematica Leonardo da Vinci *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihr Tipp für zukünftige Kunden von Unitelematica Leonardo da Vinci *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihre Anrede


Ihr Vorname oder Pseudonym (für die Publikation)
Ihr Nachname (wird nicht publiziert)
Ihre E-Mail Adresse für Voting-Infos (wird nicht publiziert)


Sicherheitsabfrage


*) Bitte bleiben Sie fair. Texte mit Beleidigungen, Kommentare, die gegen Ethik und Moral verstossen, werden nicht veröffentlicht.

Hiermit versichere ich, dass diese Unternehmensbewertung auf meiner persönlichen Erfahrung basiert. Das Verfassen von Bewertungen, welche nicht der Wahrheit entsprechen, ist nicht zulässig. Des Weiteren stehe ich nicht im Arbeitsverhältnis mit dem bewerteten Unternehmen. Ich akzeptiere die AGB.






Die Konsumentenbewertung für Unitelematica Leonardo da Vinci in Risch wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Über Unitelematica Leonardo da Vinci

Der Verein bezweckt die Förderung der Entwicklung von Kultur, Kunst, Wissenschaft, Soziologie, Technologie, Kunst, Handwerk und Kreativität in allen ihren Formen; er fördert die Information im Allgemeinen aufgrund der Überzeugung, dass Wissen und Lernen grundlegende Menschenrechte sind, damit der Status im persönlichen und beruflichen Bereich verbessert werden kann. Im Rahmen der humanistischen und sozialen Vereinstätigkeit können Mitgliedern Zertifikate, Diplome und Anerkennungen, für menschliche, berufliche, Karriere-, Studien- und Forschungsverdienste ausgestellt werden. Unitelematica Leonardo da Vinci fördert Bachelor-, Master- und Ph.D.-Studiengänge in Übereinstimmung mit den Schweizer Studiengebieten. Sie fördert Studiengänge, die mit den Grundsätzen des Europäischen Bildungsraums übereinstimmen. Es beabsichtigt, Studenten in Zusammenarbeit mit Universitäten in Europa und der ganzen Welt durch Bildungs- und Kulturaustausch auszubilden, indem es Arbeitstische, wissenschaftliche Forschung und Lernpraktika einrichtet und dabei auch die Zusammenarbeit mit privaten und staatlichen Unternehmen nutzt. Unitelematica Leonardo da Vinci beantragt beim Schweizerischen Akkreditierungsrat die institutionelle Akkreditierung als Fachhochschule (FH). UNI LDV ist eine Institution, die sich der Weitergabe und Entwicklung von Wissen widmet. Sie ist ein Ort der Wahrheitssuche und des kritischen Denkens, der Universalität und der Einzigartigkeit. Sie erfüllt ihren Auftrag in der Überzeugung, dass die Gegenwart und die Zukunft der Menschheit in hohem Masse vom kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Fortschritt abhängen, zu dem sie durch Lehre, Forschung und Wissensvermittlung beiträgt. Der Auftrag der UNl LDV findet seine rechtliche Grundlage in der Unitelematica Leonardo da Vinci. Sie besteht aus: - Angebot einer hochwertigen Ausbildung; - Durchführung von wissenschaftlicher Forschung von internationaler Bedeutung; - Beitrag zur Entwicklung des Landes und der Gesellschaft. Bei der Verfolgung der drei grundlegenden Elemente unseres Auftrags verfolgen wir auch folgende Ziele: - aktiv zur Entwicklung des schweizerischen Hochschulsystems beizutragen; - die Werte der italophonen Kultur zu fördern. Der Verein anerkennt die durch VAE- (Validation of Acquired Experience) und RVA-Bewertung (Recognition, Validation and Accreditation) erworbenen Ausbildungspunkte. Die RVA ist von der UNESCO und dem Europarat anerkannt, der die Anerkennung und Erleichterung des kulturellen und bildungspolitischen Austauschs fördert. Der Verein anerkennt Verdienste, indem er Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Rahmen eines Studiums oder durch Berufserfahrung erworben wurden, zertifiziert, akkreditiert und in ECTS umwandelt, wobei er das "lohnende" Prinzip des "lifelong learning" anwendet. Die UNESCO-Leitlinien für die Anerkennung, Validierung und Akkreditierung nicht-formaler und informeller Lernergebnisse wurden entwickelt, um die Anerkennung, Validierung und Akkreditierung (RVA) aller Lernergebnisse zu erleichtern, insbesondere derjenigen des nicht-formalen und informellen Lernens. Die UNESCO-Mitgliedstaaten haben sich auch verpflichtet, Anerkennungsrahmen zu schaffen, um die Grundsätze und Mechanismen der RVA zu entwickeln und zu verbessern. In den UNESCO-Leitlinien werden die wichtigsten Bereiche für Massnahmen auf nationaler Ebene definiert, und zwar 1. die Einführung der RVA als Schlüsselkomponente einer nationalen Strategie für lebenslanges Lernen; 2. die Entwicklung von RVA-Systemen, die für alle zugänglich sind; 3. die RVA zu einem integralen Bestandteil der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung zu machen; 4. Schaffung einer koordinierten nationalen Struktur, die alle Beteiligten einbezieht; 5. Ausbau der Kapazitäten des RVA-Personals; 6. Entwicklung nachhaltiger Finanzierungsmechanismen.

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung