Bewertung International Association for Popular Cooperation (IAPC)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für International Association for Popular Cooperation (IAPC) in Genève wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über International Association for Popular Cooperation (IAPC)
d'autonomiser, de favoriser et de soutenir les communautés productrices de denrées alimentaires dans les pays du Sud, afin de promouvoir la production alimentaire et de renforcer les économies locales. L'Association, avec les organisations paysannes, coopératives, associations et individus qui s'engagent dans sa mission, réalisera ses objectifs par le biais de: a. l'élaboration de programmes de coopération économique; b. la promotion et la progression du commerce équitable d'aliments sains sur tous les continents; c. le progrès des techniques agro-écologiques au travers d'écoles et d'échanges entre agriculteurs; d. la recherche et la publication sur l'économie agricole; e. le partage de l'information au public entre les coopératives agricoles, les agriculteurs et les autres communautés paysannes; f. l'amélioration de l'accès à l'enseignement supérieur pour les communautés marginalisées; g. la promotion de la recherche publique sur les aliments sains. L'Association œuvre exclusivement à des fins non lucratives, les mesures précédemment évoquées servant notamment ce but.