Bewertung Reitstall Bieri
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Reitstall Bieri in 3550 Langnau im Emmental wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Reitstall Bieri
Wir betreiben in Langnau im Emmental einen Reitstall. Nebst Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir auch Rösslifahrten an. Mit unseren zuverlässigen Freibergerpferden führen wir Hochzeitspaare und Gesellschaften oder fahren an Dorffesten und Veranstaltungen aller Art.
In unserem Stall stehen fünfzehn Freibergerwallache, welche wir selber im Reiten und Fahren ausgebildet haben. Die Pferde werden von unseren Reitschülern in der Halle, auf dem Reitplatz und im Gelände geritten und von Hans Bieri ein-, zwei- und dreispännig gefahren.
Wir bieten unseren fortgeschrittenen Reitschülern Sonntagsausritte bis zu vier Stunden oder nehmen mit ihnen an Patrouillenritten teil. An solchen Tagen verbringen wir bis zu 10 Stunden auf dem Pferd, da wir den Weg vom Stall zur Veranstaltung und retour im Sattel zurücklegen.
Auch erwachsene Reiter - Anfänger und Fortgeschrittene - sind bei uns willkommen. Jedes Jahr im Spätherbst beginnen wir mit der Ausbildung von einem oder zwei jungen Pferden und absolvieren mit ihnen im folgenden Frühling den Feldtest Reiten und Fahren.
Wir nehmen selber an verschiedenen Veranstaltungen wie Gymkhana, Springen, Patrouillenritten, Reitpferde- und Dressurprüfungen sowie Fahrturnieren teil und haben regelmässig sehr gute Resultate zu verzeichnen - stets nach dem Motto "Spass muss es machen" !