Bewertung Musikschule Oberemmental
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Musikschule Oberemmental in Höheweg 23, 3550 Langnau im Emmental wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Musikschule Oberemmental
Wir sind eine staatlich anerkannte, regionale Musikschule, die allen offen steht. Wir wollen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen qualitativ guten Musikunterricht bieten. Wir orientieren uns an bewährter Musikpädagogik in Verbindung mit aktuellen Neuerungen.
Die musikalische Grundausbildung legt das Fundament der Musikerziehung. Dies geschieht für die vorschulpflichtigen Kinder in der Rhythmik (musikalische Früherziehung). Hier wird in der Gemeinschaft einer Gruppe Musik erlebt. Die Kinder lernen hinzuhören und Feinheiten zu unterscheiden.
In der weiteren musikalischen Ausbildung unterrichten ausgebildete Musiklehrpersonen die Schülerinnen und Schüler auf einer Vielzahl verschiedener Instrumente und musizieren mit ihnen in Ensembles, Orchester und Bands.
Das Ziel der 40 diplomierten Musiklehrpersonen ist es, musikalische Anlagen und Fähigkeiten zu entfalten, eine positive Beziehung zur Musik zu schaffen und zu vertiefen, die Schülerinnen und Schüler zum bewussten Musikhören und engagierten Musizieren zu befähigen und vorzubereiten.