Bewertung Associazione Ticino per Anziani
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione Ticino per Anziani in Mendrisio wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione Ticino per Anziani
Offrire assistenza ai bisogni della popolazione anziana attraverso una piattaforma digitale nella quale l'utente possa trovare in maniera facile ed intuitiva le informazioni di cui necessita per rispondere ad un determinato bisogno. La piattaforma darà informazioni complete sui servizi offerti sia dal punto di vista dei prestatori di servizi che delle eventuali coperture pubbliche o assicurative; offrire una piattaforma digitale che garantisca maggiore trasparenza rispetto ai servizi offerti per l'assistenza dei bisogni della popolazione anziana e quindi una maggiore possibilità di scelta tra i diversi prestatori di servizi; offrire una piattaforma che permetta un dialogo tra utente e prestatore di servizio attraverso un riscontro sulla soddisfazione dell'utente stesso al fine di migliorare il grado di soddisfazione di tutte le controparti coinvolte;offrire una piattaforma digitale che permetta lo sviluppo e l'innovazione nell'ambito della gestione dei bisogni della popolazione anziana al fine di migliorare l'efficienza dei servizi e delle prestazioni offerte, come pure il grado di soddisfazione di tutte le parti coinvolte.