Bewertung Thomas Demarmels Stiftung


Bewerten Sie hier die Leistungen von Thomas Demarmels Stiftung in Bern. Jede Firmenbewertung hilft anderen Konsumenten.

Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.

Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.

Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.

Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht   /   2 = schlecht   /   3 = eher schlecht   /   4 = eher gut   /   5 = gut   /   6 = sehr gut

Bewertung

Gesamteindruck:

Freundlichkeit der Mitarbeiter:

Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:


Empfehlen Sie Thomas Demarmels Stiftung weiter?

 
Titel Ihrer Bewertung


Ihre Bewertung über Thomas Demarmels Stiftung *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihr Tipp für zukünftige Kunden von Thomas Demarmels Stiftung *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihre Anrede


Ihr Vorname oder Pseudonym (für die Publikation)
Ihr Nachname (wird nicht publiziert)
Ihre E-Mail Adresse für Voting-Infos (wird nicht publiziert)


Sicherheitsabfrage


*) Bitte bleiben Sie fair. Texte mit Beleidigungen, Kommentare, die gegen Ethik und Moral verstossen, werden nicht veröffentlicht.

Hiermit versichere ich, dass diese Unternehmensbewertung auf meiner persönlichen Erfahrung basiert. Das Verfassen von Bewertungen, welche nicht der Wahrheit entsprechen, ist nicht zulässig. Des Weiteren stehe ich nicht im Arbeitsverhältnis mit dem bewerteten Unternehmen. Ich akzeptiere die AGB.






Die Konsumentenbewertung für Thomas Demarmels Stiftung in Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Über Thomas Demarmels Stiftung

Die Stiftung bezweckt die generelle Förderung der Kunst und insbesondere der bildenden Kunst und der hyperrealistischen Kunst im Kanton Bern. Die Stiftung kann Werke von Thomas Demarmels oder von anderen Künstlern in der Schweiz oder im Ausland erwerben, insbesondere Bildwerke und Werke der hyperrealistischen Kunst. Die Stiftung soll dafür sorgen, dass die geeignete und fachgerechte Aufbewahrung von selbst erworbenen Werken oder Sammlungen gesichert ist. Weiter soll die Stiftung die erworbenen Werke und Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie kann für die Erreichung dieses Zweckes die Kosten für Ausleihungen der eigenen Sammlung an Museen, Galerien oder anderen Trägern von Ausstellungslokalitäten Kostenbeiträge oder Kostendeckungen für die Ausstellungen übernehmen. Neben den Beiträgen zur Deckung von Kosten der Ausstellungen der Werke der eigenen Sammlung kann sie auch generell die Kosten für die Verwahrung oder Ausstellung von Werken oder Sammlungen von anderen Künstlern übernehmen. Sie kann insbesondere Beiträge leisten für Ausstellungen und Verwahrungen von Werken von Künstlern, die durch die Stiftung gefördert werden, für Ausstellungen und Verwahrungen von Werken von Künstlern der hyperrealistischen oder fotorealistischen Kunst oder für die Ausstellung und Verwahrung der Werke der "Sammlung Thomas Demarmels" in Museen oder in anderen geeigneten Lokalitäten im Kanton Bern, in der Schweiz oder im Ausland. Die Stiftung kann generell Beiträge an den Betrieb von im Kanton Bern geführten Kunstmuseen oder von Ausstellungslokalitäten für bildnerische Kunst leisten. Weiter kann die Stiftung generell Künstlern, die im Kanton Bern ihren Wohnsitz haben, im Kanton Bern geboren worden sind oder im Kanton Bern eine Kunstausbildung absolviert haben, eine Unterstützung zukommen lassen. Die Stiftung kann solchen Künstlern vor allem die Finanzierung von Ausbildungen und die Absolvierung von Schulen und Kursen im Bereich der Kunstmalerei im In- und Ausland ermöglichen. Sie kann solche Künstler auch für die Erlangung der wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Förderung von eigenen Ausstellungen, des Ankaufs von Bildern durch die Stiftung oder Ähnliches unterstützen. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung