Bewertung Bestpool (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Bestpool in Vorderegg-Steig 12, 8166 Niederweningen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Bestpool
Der Whirlpool - für Aussen und Innen
Nach einem stressvollen Tag ist ein entspannendes Bad genau das Richtige! Feiern Sie eine Pool-Party an einem Sommertag mit Ihren Freunden! Mit dem Pool haben Ihre ganze Familie und Freunde Spass.
Das Baden im warmen Wasser entwickelte sich schon früh bei den Griechen und erlangte in Rom während des 1. Jahrhunderts eine immer grösser werdende Bedeutung. Es stand als sozialer Mittelpunkt des Lebens und gehörte zum typischen Tagesablauf. Die Thermen waren Orte der Kommunikation und des Zeitvertreibens: hier traf man sich, entspannte sich von der Hektik der Stadt und vom Stress des Tages. Thermen boten zahlreiche Dienstleistungen, wie etwa Massagen, Gymnastikübungen, Maniküre und Schönheitspflege.
SPA ist die Abkürzung aus dem Lateinischen "SANUM PER AQUAM" . Es bedeutet einfach ausgedrückt "Heilung durch Wasser". Heute wird der Begriff für das Gesundheitsbewusstsein und Wellness verwendet . Er steht auch für den Einklang von Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Das warme Wasser wird eingesetzt bei Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Rheuma, Rücken- und Nackenschmerzen, Osteoporose, Asthma-Therapien und Schlafstörungen.
Die Hydromassage hält die Haut elastisch, regt den Stoffwechsel an und fördert die Blutzirkulation. Verspannungen werden gelockert und tragen so zum allgemeinen Wohlbefinden bei.