Bewertung Associazione International Board of Massage Therapist
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione International Board of Massage Therapist in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione International Board of Massage Therapist
Favorire lo sviluppo della professione massoterapica attraverso la formazione professionale, tutelare gli interessi degli associati, favorire e coordinare lo scambio interculturale tra centri universitari, scuole, associazioni a livello internazionale, fornire consulenza direttamente o tramite terzi in Svizzera e all'Estero ai soci terapisti e ai pazienti, favorire l'organizzazione di corsi interculturali, vacanze studio, organizzazione di convention, open day, workshop, symposium, istituire una rivista specializzata on line e cartacea, organizzare corsi per soci terapisti volti all'ottenimento di titoli di studio specifici, pubblicizzare lo scopo attraverso riviste specializzate autofinanziate, trasmissioni radiotelevisive e social network, aprire succursali e rappresentanze a livello internazionale ed intraprendere nuove relazioni pubbliche in altre nazioni. Nell'ambito dello scopo sociale, l'Associazione provvede segnatamente a: organizzare corsi, conferenze e altre riunioni; favorire l'insegnamento; introdurre i giovani alla professione; formare monitori per l'insegnamento; collaborare con altre Associazioni del Cantone, della Svizzera e esteri.