Bewertung Konzertverein Andelfingen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Konzertverein Andelfingen in Im Stucki 5, 8450 Andelfingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Konzertverein Andelfingen
Rückblick Während Jahrzehnten hat Bernhard Wachter, heute pensionierter Pfarrer, die Konzertreihen in der Kirche Andelfingen betreut ("Abendkonzerte in der Kirche Andelfingen"). Nach seinem Rücktritt übernahm eine kircheninterne Gruppe diese Aufgabe, und rege wie immer blieb das kulturelle Leben auch fortan in unserer Gemeinde.
Der inzwischen verstorbene Wilfried Pernter, damals Präsident der reformierten Kirchenpflege, regte dann 1998 an, ein Gremium unabhängig von der Kirche zu gründen, das fortan für die Konzertereignisse in unserer Gemeinde sorgen sollte. Darin sollte die Kirchenpflege mit einem Mitglied vertreten sein, auch würde sie sich weiterhin finanziell beteiligen, aber nicht mehr ausschliesslich wie bisher. Im Oktober 1998 wurde dann im Beisein von Kirchenpflege und Gemeindepräsident Thomas Meier der "Konzertverein Andelfingen" gegründet mit dem Auftrag, sich um die Organisation von Konzerten in unserer Gemeinde zu kümmern.
Patronat Die Gemeinden Adlikon, Humlikon und Kleinandelfingen sicherten zusammen mit Andelfingen, der reformierten Kirchgemeinde und dem Kanton Zürich Beiträge zu, die inzwischen regelmässig der Vereinskasse zukommen. Zusammen mit den Mitgliederbeiträgen und Zuschüssen von privaten Spendern ergibt sich Jahr für Jahr ein Budget, das unserer Region angemessen ist und Konzertereignisse von beachtlichem Niveau ermöglicht.
Highlights Highlights? International von Anfang an: Das Zürcher Kammerorchester mit Maurice Steger, der Perkussionist Pierre Favre, das Flanders Recorder Quartet, das Jugend- Balalaika-Orchester von der Krim, der Chor des Gymnasiums Schwerin, der Chor einer südaustralischen Mittelschule aus Adelaide. Es gab (und wird geben) auch Anlässe mit sozialem Charakter, eine Jazz-Matinee mit Apéro zum Beispiel, wo man sich während einer musikalischen Darbietung auch kennen lernen kann, oder die Matinee mit der "Appezeller Frauestriichmusig" 2006.
Ausblick Der Konzertverein Andelfingen hat das Glück, in einer Region tätig zu sein, die weit genug von den grossen Zentren liegt, wo die Kultur zu Hause ist. In einer Region aber auch, in der die Menschen bereit und interessiert sind, Konzerte zu erleben. So lässt sich sein Erfolg erklären.
Was wir wollen Der Konzertverein bereichert mit seiner Tätigkeit das Kulturleben in Andelfingen und Umgebung. Zu vernünftigen Preisen vermittelt er qualitativ hoch stehende Musikerlebnisse an der Thur. Die verschiedensten Musikrichtungen und –stile begeistern das Publikum immer wieder.
Seit 1998 haben zahlreiche Orchester und Formationen, aber auch Solisten, erfolgreich in Andelfingen gastiert. So zum Beispiel das Zürcher Kammerorchester, das Johannes Kobelt Quantett, „676 nuevotango“; Maurice Steger, Blockflöte; Pierre Favre, Perkussionist - aber auch der Kabarettist Franz Hohler.
Mit Ihrer Mitgliedschaft nehmen Sie zu Vorzugspreisen teil an spannenden und überraschenden Musikereignissen – direkt vor Ihrer Haustür! Machen Sie mit und melden sich an: info AT konzertverein DOT ch
Ihre Mitgliedschaft hat viele Vorteile: Gratiseintritt für Ihren ersten Konzertbesuch Ermässigte Eintrittsbillette Newsletter mit aktuellen Infos zum nächsten Konzert Auf Wunsch reservierte Plätze Unterhaltsame Konzerte in Ihrer Nähe