Bewertung Caccia all'ingiustizia
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Caccia all'ingiustizia in Collina d'Oro wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Caccia all'ingiustizia
Fornire servizi legali, fiscali, di assistenza in genere quindi anche di carattere sociale a persone che hanno subito forme di violenze, discriminazioni, abusi del diritto di ogni genere da persone, enti od altro, mettendo in atto anche forme volte a sensibilizzare l'opinione pubblica. Si prevedono inoltre raccolte fondi e finanziamenti con lo scopo di garantire sia l'accoglienza che utilizzare gli stessi per ampliare la struttura garantendo sempre maggiori servizi. L'associazione si propone altresì di tutelare persone in Kosovo (Balcani) Svizzera, Italia che hanno subito ogni genere di violazione di diritti e nello specifico discriminazioni di carattere personale, sociale, politico, religioso, di genere, di culto etc. Nel dettaglio l'associazione svolge le seguenti attività: difesa legale dei diritti civili, del lavoro, della famiglia, dei minori, dell'abitazione e di relazioni; accoglienza e aiuto per la reintegrazione; beneficienza; sensibilizzazione dell'opinione pubblica; ogni diritto riguardante la persona.