Bewertung Christophe Lance Internet Marketer
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Christophe Lance Internet Marketer in Rue Cornavin 11, 1201 Genève wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Christophe Lance Internet Marketer
Un projet internet ne se limite pas à résoudre des problèmes techniques. La qualité et la pertinence du contenu, la fréquence de mise à jour et la promotion jouent un rôle important dans son succès.
Pour prendre l'exemple d'un blog, il est nécessaire de trouver une niche marketing et de générer une audience en proposant un contenu original et percutant. Bref de sortir de l'ornière et de se démarquer. Ensuite, le talent du blogueur fait toute la différence. S'il sait comment utiliser toutes les possibilités offertes par sa plateforme de blog, il peut publier des articles, des images, des vidéos, diffuser ses informations par RSS, gérer les commentaires des lecteurs par des commentaires, favoriser des échanges avec d'autres blogueurs et générer des revenus publicitaires.