Bewertung Technische Universität München TUM
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Technische Universität München TUM in Arcisstrasse 21, 80333 München wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Technische Universität München TUM
Mit ihren 13 Fakultäten bildet die TUM in mehr als 120 Studiengängen ca. 23.000 Studierende aus, davon 20 Prozent aus dem Ausland. Die Schwerpunktfelder sind die Ingenieur- und Naturwissenschaften, Medizin und Lebenswissenschaften sowie die Wirtschaftswissenschaften und Lehrerbildung. Diese Fächerkombination ist in Europa einzigartig und gestattet, komplexe Forschungsthemen interdisziplinär anzugehen.
Exzellenzuniversität Die TUM zählt zu den besten Universitäten Deutschlands. Als eine der ersten drei Universitäten wird sie im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gefördert. Auch die einschlägigen Rankings unterstreichen das: Nr. 1 im Forschungsranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), Nr. 1 im FOCUS- Uniranking. Spitzenleistung hat in der 1868 gegründeten Hochschule Tradition. Sechs Nobelpreisträger und namhafte Erfinder wie Carl von Linde, Rudolf Diesel, Claude Dornier, Oskar von Miller und Willy Messerschmitt gingen aus ihr hervor.
Die unternehmerische Universität Als moderne unternehmerische Universität setzen wir auf die vielfältigen menschlichen Begabungen. Wir entdecken und fördern sie. Wir führen sie zu Teams mit neuen Stärken zusammen. Das führt zu Spitzenleistungen und schafft Corporate Identity. Unser Erfolg hat viele Komponenten: Kompetenz im Spezialfach, Sprechfähigkeit zu den Nachbardisziplinen, Teamgeist über Fächer- und Fakultätsgrenzen hinaus, Allianzen mit der beruflichen Praxis.