Bewertung Radio RaSA (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Radio RaSA in Mühlenstrasse 40, 8200 Schaffhausen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Radio RaSA
Radio Rasa sendet seit 1999 (Stör-)Signale in den Äther - in verschiedenen Sprachen und Ausprägungen.
Immer laut, niemals leise - manchmal chaotisch, manchmal frech - niemals angepasst. Wir geh'n Euch tierisch auf den Sender!
Wir sind DAS «Community Radio» von Schaffhausen und Umgebung. Wir sind DIE Plattform für alle, die sonst zu kurz kommen, die gerne ihre Meinung sagen oder einfach nur Spass haben wollen. Einheitsbrei gibt's auf RaSA keinen - die SendungsmacherInnen sind selbst für die Inhalte der Sendung, die Musik, etc. verantwortlich - erlaubt ist... fast alles (rassistische, sexistische, nationalistische, religiös fundamentale Inhalte werden nicht geduldet).
Empfangen kann man Rasa via Antenne auf 107.2 MHz, im SASAG-Kabelnetz über 106.4 MHz - oder im Internet (also hier :) via Webradio.
Rasa ist ein Verein - man/frau kann gegen eine bescheidene Jahresgebühr beitreten und nach einem kleinen Einführungskurs in die Radiotechnik sofort loslegen.
Rasa ist Werbefrei - wir nerven unsere Hörer nicht mit Werbejingles. Abgesehen davon, dass unsere Konzession das nicht zulässt finden wir, dass Werbung nur stört. Somit sind wir aber auch unabhängig und brauchen uns um Zielgruppen keine Gedanken zu machen.