Bewertung Associazione Centro del Movimento Mo-MoVi
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione Centro del Movimento Mo-MoVi in Chiasso wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione Centro del Movimento Mo-MoVi
L'Associazione propone delle attività specialistiche, legate al movimento, al fine di consentire la permanenza e il mantenimento a domicilio delle persone residenti nel comprensorio, confrontate a malattia, infortunio, disabilità, vecchiaia o fragilità sociale. Le attività possono essere individuali o di gruppo. L'Associazione si adopera per la prevenzione primaria, secondaria e terziaria, con particolare riguardo alla prevenzione delle cadute nella persona anziana o al permettere a persone disabili o malate di gestire al meglio la propria situazione. Gli obiettivi sono raggiunti attraverso il recupero o il mantenimento sia della forza muscolare che delle capacità cognitive, nonché attraverso iniziative d'integrazione sociale di gruppo o dei percorsi geriatrici non sanitarizzati personalizzati. Infine, l'Associazione propone consigli e istruzioni specializzati a singole persone o a gruppi. L'Associazione promuove o collabora allo sviluppo di spazi adibiti al movimento, in particolare per rispondere alle esigenze di persone che utilizzano tutori, ausili o presidi (bastone, deambulatore, carrozzella, ecc.). Attraverso le attività di movimento e d'integrazione sociale, l'Associazione si propone di: Iottare contro l'isolamento sociale, accrescere il benessere psico-fisico, nonché di promuovere la salute del cittadino e della comunità. (Per la versione integrale dello scopo si rinvia allo statuto).