Bewertung Jungwacht Buttisholz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Jungwacht Buttisholz in Berghof, 6018 Buttisholz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Jungwacht Buttisholz
Obschon ich in keiner Weise prophetische Fähigkeiten besitze, habe ich JA gesagt, einige Überlegungen zur Zukunft der Jungwacht Buttisholz zusammen zu stellen. Während beinahe vier Jahren durfte ich die Jungwacht als Präses begleiten und viele spannende, unvergessliche Augenblicke erleben. Bei all diesen Begegnungen war es für mich stets wichtig, zum jungen Menschen, Jungwächter oder Leiter JA zu sagen, nicht aber zu allen Verhaltensweisen.
Zur Gründungszeit hiessen die Jungwächter ‚Buben’ oder, Knaben’, heute sind es ‚Kids’ – wie werden sie wohl in fünfzig Jahren bezeichnet? Wir wissen es nicht. Entscheidend ist jedoch nicht die Bezeichnung, sondern dass unseren Jungwächtern stets mit Respekt begegnet wird, dass sie als fragende und suchende Menschen ernst genommen und ihnen sinnvolle Erlebnisse in der Freizeit ermöglicht werden.
Immer wieder wird es fähige und initiative Jugendliche geben, die, bereichert durch ihre eigenen Erfahrungen in der Jungwacht Buttisholz motiviert sein werden, als Leiter ihre Freizeit und ihre Kräfte für andere Kinder einzusetzen. Etliche werden ihre Gruppenstunden oder Scharanlässe mit zeitgemässen und vor allem neuen Ideen bereichern, dies wird auch gut sein so, denn dort wo Veränderung ermöglicht wird, besteht Hoffnung auf Zukunft.
Trotz dieser Hoffnung auf eine Zukunft der Jungwacht wage ich nicht daran zu glauben, dass die Buttisholzer in zehn Jahren ihre Gruppen- und Scharanlässe in definitiven, eigenen Räumlichkeiten erleben können – vielleicht geschehen jedoch auch innerhalb der Kirche noch Erleuchtungen und Wunder!
Für die Jungwacht wird es wichtig sein, sich im Gegensatz zur heutigen Tendenz in Gesellschaft und Pfarrei, wieder etwas mehr auf ihre Grundwerte (tapfer & treu) zu besinnen. Grösse allein ist nicht alles, kann nie alles sein. Niemand darf sich als der Beste oder der Grösste bezeichnen, auch keine Institution. Wenn jeder für sich und alle zusammen versuchen, ihre Verantwortung mit den Menschen wahrzunehmen und den Einsatz möglichst gut zu leisten, dann ist dies ausreichend und gut.