Bewertung Chäslager Kulturhaus
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Chäslager Kulturhaus in Alter Postplatz, 6371 Stans wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Chäslager Kulturhaus
Pro Jahr werden rund 15 Konzerte, 10 Theater, je zwei Ausstellungen, Lesungen und Filmanlässe durchgeführt. Jeweils im Februar, im August und im November werden die Anlässe für jeweils drei Monate publiziert.
Durch das enorme Engagement von freiwillig Tätigen und den attraktiven Räumlichkeiten gelang es über die vielen Jahre, einen sehr guten Ruf unter den Kulturschaffenden aus der ganzen Schweiz zu erarbeiten. Die Nachfrage für Auftritte im Chäslager, vor allem durch Musikgruppen und Theaterschaffende, ist sehr gross und übersteigt die Programmierungsmöglichkeiten bei weitem.
Neben vielen Hochs in der Vereinsgeschichte (hohe Besucherzahlen, beachtenswerte Überschüsse in der Jahresrechnung, innovative Leitungsteams) musste auch mit Schwierigkeiten gekämpft werden. Hauptsächlich die Lärmsituation gab immer wieder zu Reklamationen Anlass. Diese Schwierigkeiten konnten glücklicherweise wieder beigelegt werden. Der Verein nahm personelle Änderungen vor und passte das Musikprogramm an. Es werden keine sehr lauten Musikstile mehr zugelassen.