Bewertung Verein Pro Bergrennen Oberhallau
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein Pro Bergrennen Oberhallau in Postfach 25, 8215 Hallau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein Pro Bergrennen Oberhallau
Sonntag, 9. September 1923, 2 Uhr nachmittags. 21 Motorräder und 12 Automobile starten zum ersten Rennen auf der noch während vielen weiteren Jahren unbefestigten Strasse von Oberhallau auf den Oberhallauerberg. In der Region bisher nie erreichte Spitzengeschwindigkeiten von 85 km/h werden an diesem vom Motorclub Schaffhausen organisierten Wettbewerb gemessen – trotz Unebenheiten, wie der vom Schaffhauser Intelligenzblatt extra in den Klettgau beorderte Redaktor zu berichten wusste.
Nicht zuletzt die Weltwirtschaftskrise und die Kriegsjahre sorgten für eine längere Motorenruhe am Oberhal-lauerberg, bis sich allen voran die Motorradfahrer wieder an die „Rennstrecke“ von Oberhallau erinnerten. Für eine Renaissance des Autorennsports konnte der Schaffhauser Rennfahrer John P. Günter engagierte, vorwiegend dem ACS nahe stehende Kreise begeistern. Am 4. Juli 1966 starteten in Oberhallau die Motoren zum ersten Automobil-Bergrennen der Neuzeit.