Bewertung Zug Sports (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Zug Sports in Chamerstrasse 56a, 6300 Zug wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Zug Sports
Was als Event von einigen Enthusiasten rund um Dänu Schärer und Andy Meyenberg begonnen hat, ist inzwischen eine professionell organsierte Struktur geworden.
Aus dem Verein Boardstock wurde im Herbst 2009 der Sport- und Freizeitverein Bullhouse. Bullhouse kommt daher, dass die ausländischen Sportler unser Büro am Stierenmarkt, das 'Bahnwärterhüsli' nicht aussprechen konnten und so wurde es kurzerhand zum Bullhouse. Der Verein wird geführt von Dänu Schärer und Sämi Raimann, auch bekannt als MR. Inline Skate. Montags wird gejoggt, Mittwochs geskatet und am Wochenende gibts die ein oder anderen Feier in unserem Weinkeller.
Der Sport- und Freizeitverein Bullhouse hat den Auftrag zur Durchführung inkl. dem betriebswirtschaftlichen Risiko an die Marketingagentur VitaminD vergeben, die das Boardstock Festival auch seit der Gründung macht. Der Boardstock lebt natürlich auch von unseren vielen Helfern, die gratis arbeiten und dafür gratis Sportartikel erhalten.