Bewertung Swissloop (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Swissloop in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Swissloop
Der Verein Swissloop versteht sich in erster Linie als Forum, wo Studierende verschiedener Schweizer Bildungsinstituten (Fachhochschulen, Universitäten, ETH) und verschiedener Studienrichtungen die Möglichkeit erhalten, erlerntes theoretisches Wissen konkret, d.h. im Rahmen der Entwicklung eines Hyperloops (Hochgeschwindigkeitstransportsystem), in die Praxis umzusetzen und auf diese Weise ihre Aus- oder Weiterbildung abzurunden, zu ergänzen bzw. zu vervollständigen. Der Verein bezweckt die ideelle und materielle Unterstützung des Forschungsprojekts Entwicklung eines Hyperloops. Dabei soll im Sinne eines wissenschaftlichen Beitrags für effizientere Transportsysteme die Möglichkeit und das Potential eines Hyperloops erforscht werden. Der Verein bezweckt, dass die Entwicklungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können. Dies soll zum einen mit Ausstellungen und Wettbewerbsteilnahmen erfolgen. Zum anderen werden die Entwicklungsschritte und Erkenntnisse ihm Rahmen von wissenschaftlichen Arbeiten verarbeitet und dokumentiert. Der Kreis der Involvierten ist weit und allgemein gezogen und umfasst von Mathematik bis Wirtschaft alle Studienrichtungen. Auf diese Weise wird ein interdisziplinärer Gedanken- und Wissensaustausch gefördert. Der Verein handelt nicht gewinnorientiert und verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Die Mittel des Vereins werden ausschliesslich zur Förderung des Vereinszwecks verwendet.