Bewertung Susi's Hundesalon
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Susi's Hundesalon in Ahornweg 11, 6020 Emmenbrücke wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Susi's Hundesalon
Als ausgebildete Hundepflegerin biete ich in meinem Salon am Ahornweg 11 fachgerechte Beratung und Pflege aller Hunderassen an. "Für die Tätigkeit als Hundefrisörin", "muss man über sehr viel Geduld und Selbstbeherrschung verfügen." Als Tierliebhaberin bringe ich ein hohes Einfühlungsvermögen und viel Verständnis für den besten Freund des Menschen mit. Ich mache auch keinen Unterschied zwischen Rassehund oder Mischling: "Jeder Besitzer hat seine eigenen Vorstellungen vom Aussehen seines Hundes." Ob kurz oder lang, rassetypisch oder individuell – ganz nach dem Gusto vom Frauchen oder Herrchen.
Wichtig ist mir die stressfreie Atmosphäre, in der ich arbeite. "Ich verwende weder Galgen noch Ketten, und auch keine Fönbox!" Während der Vierbeiner auf Vordermann gebracht wird, können die Besitzer bei mir jederzeit zuschauen. Ein ausgiebiges Reinigungsbad mit tierspezifischen Pflegemitteln leitet das Programm ein. Das Trockenfönen erfolgt ausschliesslich von Hand. Danach folgt der Fellschnitt oder das Trimmen – je nach Notwendigkeit mit der Hand oder mit dem Trimmesser. Besonders achte ich auf den natürlichen, jahreszeitlich bedingten Fellwechsel. Ich lichte bei allen langhaarigen Rassen wie Collie, Golden Retriever, Flat Coten Retriever, Münsterländer, Bearded Collie, Bobtail usw. die Unterwolle fachgerecht.“ Damit beugt man einer eventuellen Hautstoffwechselstörung vor.