Bewertung Seemanns-Club der Schweiz - Sektion Schaffhausen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Seemanns-Club der Schweiz - Sektion Schaffhausen in 8212 Neuhausen am Rheinfall wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Seemanns-Club der Schweiz - Sektion Schaffhausen
Bei den alten Seebären von Schaffhausen
Eine Handvoll unternehmungslustiger, ehemaliger Seeleute, gründete im Raum Nord- Ostschweiz, im Jahre 1987 die Sektion Schaffhausen des Seemanns-Clubs der Schweiz.
Ziel war, und ist es bis heute geblieben, gemäss den Statuten unseres Zentralorgans in Basel:
Geselliges Beisammensein an regelmässigen Zusammenkünften. Spinnen von Seemannsgarn aus vergangenen, goldenen Zeiten der Seefahrt. Einbezug der Frauen, Kinder und Freundinnen der Seeleute, durch gemeinsame Familienanlässe.
Im Jahre 2007 feierte die Sektion das 20jährige Bestehen. Der Präsident durfte zu diesem feierlichen Anlass 48 aktive- und passive Mitglieder begrüssen. Leider sind in den vergangenen Jahren einige unserer Crewmitglieder auf ihre letzte Reise gegangen. Neues, jungens Blut ist für den Fortbestand des Seemannsclubs dringend notwendig. Angesichts der kleinen Schar von Schweizern, die noch zur See fahren, ein Wunsch mit geringen Chancen. So hoffen wir dennoch, trotz Klimawandel und stürmischer See, auf weitere Jahre Bestand unserer Sektion.