Bewertung Beco Berner Wirtschaft
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Beco Berner Wirtschaft in Münsterplatz 3, 3011 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Beco Berner Wirtschaft
Das beco Berner Wirtschaft betreut eine breite Themenpalette. Sie reicht von der Wirtschaftsförderung über die Arbeitsvermittlung, die Arbeitsbedingungen, bis hin zu Jugendarbeitslosigkeit, Luftreinhaltung oder Tourismus und Regionalentwicklung. Dies ist eine grosse Chance. Denn diese Vielfalt ermöglicht dem beco, eine ganzheitliche Betrachtungsweise anzuwenden und Lösungen zu finden, die Wirtschaft, Umwelt und Soziales gleichwertig berücksichtigen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des beco wollen den Kanton Bern lebenswert erhalten. Dazu müssen in unserem Kanton starke und innovative Unternehmen tätig sein können, es braucht eine gesunde Umwelt, und wir müssen Sorge zum sozialen Zusammenhalt tragen.
Wirtschaftswachstum ist für die Volkswirtschaftsdirektion und das beco kein Selbstzweck. So wie eine gesunde und prosperierende Wirtschaft im Dienst der Menschen und ihrer Bedürfnisse stehen soll, muss ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum eine florierende Wirtschaft und ein erfolgreiches Gemeinwesen ermöglichen.
Deshalb müssen wir gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft schaffen: Wir wollen alles unternehmen, damit Innovation, Kreativität und ein nachhaltiges Wachstum beste Voraussetzungen vorfinden. Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass jeder und jede von uns ein Teil der Wirtschaft ist.