Bewertung The Swiss-Ethiopian Health Professionals Association
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für The Swiss-Ethiopian Health Professionals Association in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über The Swiss-Ethiopian Health Professionals Association
Zweck des Vereins ist es, als politisch neutraler, unparteiischer Verein zu agieren, der sich darum bemüht, Schweizer und Äthiopier zu vereinigen, um die Gesundheitsversorgung durch Verbesserung des Zugangs zu qualitativ hochwertigen medizinischen Leistungen und ihrer Bereitstellung, durch Vorsorgeförderung, Erleichterung des Wissens- und Kompetenztransfers sowie der Übertragung von Technologien nach dem Stand der Technik in Äthiopien zu unterstützen und in Angriff zu nehmen. Der Vereine wurde gegründet, um die folgenden Ziele zu verfolgen: Engagement in direkter medizinischer Beratung über medizinische/chirurgische Einsätze und etablierte Präventionsprogramme. Erleichterung des Wissens- und Kompetenztransfers durch die Identifizierung und Schaffung von Gelegenheiten für Fernlehrgänge, medizinische Ausbildung und Sponsoring internationaler medizinischer Weiterbildung für äthiopische Gesundheitsdienstleister. Sensibilisierung für den Zustand und die Bedürfnisse des öffentlichen Gesundheitswesens in Äthiopien, um Unterstützung von Einzelpersonen und Organisationen in der Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus zu fördern. Förderung und Pflege des Rats junger Erwachsener, um ein dauerhaftes Vermächtnis zu hinterlassen.