Bewertung United Lotteries for Integrity in Sports (ULIS)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für United Lotteries for Integrity in Sports (ULIS) in Lausanne wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über United Lotteries for Integrity in Sports (ULIS)
l'association a pour but: de promouvoir l'intérêt collectif de ses membres et de contribuer à sauvegarder leur renommée par la lutte contre les manipulations et falsifications d'évènements donnant lieu à des paris sportifs; à cette fin de mettre en place un système de surveillance systématique des paris sportifs - en particulier des paris pris sur les match de football - en vue de détecter toute configuration de paris insolites ou suspects; de faire connaître les moyens mis en oeuvre par elle-même et ses membres pour combattre les pratiques frauduleuses liées aux paris sportifs; de passer des accords de surveillance avec des organisations sportives internationales, notamment la FIFA, l'UEFA, le CIO, pour oeuvrer à la protection de l'intégrité des compétitions sportives; de lancer des alertes auprès des membres concernés de l'association ou auprès des fédérations sportives concernées, lorsque des éléments vérifiés font apparaître des configurations de paris insolites; de collaborer avec les autorités compétentes lors d'enquêtes sur des évènements sportifs problématiques.