Bewertung Associazione Best Mountain
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione Best Mountain in Collina d'Oro wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione Best Mountain
Promuovere e realizzare attività e progetti aventi l'obbiettivo di valorizzare le montagne, la loro natura e le espressioni umane e culturali che ne caratterizzano la cultura, la tradizione, il valore storico sociale in tutto il mondo dal punto di vista culturale, scientifico, sportivo ed economico-sociale. Lo farà con l'organizzazione di conferenze, eventi culturali e sportivi, attività e missioni culturali e scientifiche, pubblicazioni e realizzazioni audiovisive, promuovendo accordi con enti e organizzazioni nazionali e internazionali, utilizzando risorse dei soci e ricercando fondi pubblici e privati e promuovendo azioni di fund raising. Lo potrà fare anche gestendo o partecipando ad attività ed iniziative aventi le finalità sopracitate, come la gestione di rifugi, di laboratori, di attività commerciali come la vendita di prodotti della montagna o gadget.