Bewertung Photoaid (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Photoaid in Bellinzona wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Photoaid
L'associazione svolge attività di utilità sociale in favore degli associati e di terzi ed ha per scopo sociale lo sviluppo dei mezzi di comunicazione visiva ed audiovisiva a sostegno delle iniziative umanitarie e di cooperazione internazionale. L'associazione, nel rispetto della piena libertà e dignità degli associati, sviluppa le seguenti attività finalizzate al conseguimento dell'oggetto sociale: supporto degli organi di cooperazione internazionali (onlus o ong) attraverso la realizzazione di reportage fotografici e video professionali inerenti le loro attività umanitarie; pubblicazione del materiale associativo su riviste, pubblicazione di articoli sulle tematiche di cui all'oggetto associativo; eventuale produzione e commercializzazione di materiale di supporto quali libri e DVD a sostegno delle organizzazioni e sulle tematiche di cui all'oggetto associativo; cura dell'immagine grafica e web delle organizzazioni di cui all'oggetto associativo; realizzazione e cura di mostre e concorsi fotografici sulle tematiche associative. Le modalità di funzionamento, la disciplina del personale, l'erogazione di servizi, la gestione e l'accesso alle strutture dell'ente, quando necessari, saranno disciplinati da un regolamento di amministrazione che sarà approvato da parte dell'assemblea dei soci.