Bewertung ST Link to Hotel Stiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für ST Link to Hotel Stiftung in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über ST Link to Hotel Stiftung
Die Stiftung bezweckt, die "lth link to hotel ag" (CHE-109.886.718) ("Unternehmen"), unter Aufrechterhaltung des bisherigen Gesellschaftszwecks auf solider Grundlage als unabhängiges Unternehmen dauernd zu erhalten. Dieser Zweck wird unter anderem dadurch erreicht, dass die Stiftung - die Aktionärsrechte an der "lth link to hotel ag" derart ausübt, dass das Gedeihen des Unternehmens auf bestmögliche und langfristige Weise gewährleistet wird; - ihre Erträge, soweit sie nicht dem Fortbestand der Stiftung dienen, zur Förderung des touristischen Auf- und Ausbaus ausgewählter Regionen und ihrer touristischen Infrastruktur in Europa sowie der Erleichterung der Zusammenarbeit von Erbringen von Touristikdienstleistungen insbesondere mit Hotels verwendet. Begünstigte sind sämtliche Erbringer von Touristikleistungen in Europa sowie mit diesem Dienstleistungssektor auf irgendeine Art und Weise verbundene natürliche und/oder juristische Personen. Im Weiteren kann die Stiftung zur Erreichung bzw. Förderung ihres Zwecks Beteiligungen an in- und ausländischen Gesellschaften, welche im touristischen Bereich tätig sind, erwerben, halten und veräussern sowie Infrastrukturanlagen des Tourismus in Europa erwerben, betreiben und veräussern. Die Veräusserung von Aktien des Unternehmens ist auf einstimmigen Beschluss des Stiftungsrats mit Zustimmung der Stifterin möglich. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung in ganz Europa tätig.