Bewertung Sonos Schweizerischer Hörbehindertenverband
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Sonos Schweizerischer Hörbehindertenverband in Winterthur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Sonos Schweizerischer Hörbehindertenverband
Sonos setzt sich dafür ein, dass Menschen mit einer Hörbehinderung ihr Recht auf Selbstbestimmung, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe verwirklichen können. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern setzt sich Sonos für diesen Zweck ein. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Zu seinen wichtigsten Aufgaben zählen: a) Sozial- und Gesellschaftspolitik; b) Interessenvertretung, unter anderem für Bildung, ambulante und stationäre soziale Arbeit; c) Öffentlichkeitsarbeit; d) Mittelbeschaffung; e) Initiierung, Koordination und Erbringung von Dienstleistungen. Vernetzung und Koordination innerhalb des Verbandes sowie mit anderen Verbänden (national und international). Mitgliederspezifische Dienstleistungen: a) Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachpersonal; b) Vertragspartner des BSV für Beiträge der IV gemäss Art. 74 an Mitgliederorganisationen; c) Mittelbeschaffung; d) Administrative/organisatorische Leistungen. Förderung und Unterstützung von Projekten. Unterstützung der beruflichen Aus- und Weiterbildung und Integration von Menschen mit einer Hörbehinderung. Mitwirkung bei der Sicherstellung eines umfassenden und bedürfnisgerechten Dolmetscherdienstes. Informationsstelle für Betroffene im Sinne eines Auskunftsdienstes über Angebote und Leistungen für Menschen mit einer Hörbehinderung (Broschüren, Dokumentationen, Internet, Soziale Medien usw.).