Bewertung Fondazione Diritti Umani
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Fondazione Diritti Umani in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Fondazione Diritti Umani
Promuovere la conoscenza ed il rispetto dei Diritti Umani prevalentemente nella Svizzera Italiana, in specie così come sono formulati nelle Convenzioni delle Nazioni Unite, nella Convenzione Europea per la salvaguardia dei Diritti dell'Uomo, nella Costituzione svizzera e nella Costituzione del Canton Ticino. Lo scopo suddetto può essere conseguito, in particolare, ma non solo: sostenendo conferenze, campagne informative e convegni destinati al pubblico e agli specialisti; promuovendo e sostenendo un Forum e Festival del film Diritti Umani per la Svizzera Italiana; istituendo borse di studio e cattedre o corsi universitari; promuovendo pubblicazioni destinate specialmente alle scuole e agli studenti; partecipando e/o sostenendo iniziative che rientrano negli scopi suddetti; sostenendo persone che sono vittime di violazione dei Diritti Umani.