Bewertung SPITEX REGIO LIESTAL
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für SPITEX REGIO LIESTAL in Liestal wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über SPITEX REGIO LIESTAL
Der Verein gewährleistet - im Sinne des kantonalen Gesundheitsgesetzes - die fachgerechte, bedarfsorientierte ambulante Hilfe und Pflege. Er stellt der Bevölkerung ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot an Dienstleistungen zur Verfügung, welches kranken, betagten oder hilfsbedürftigen Personen ermöglicht, selbstbestimmt in ihrem Wohnbereich zu verbleiben sowie Spital- respektive Heimaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen. Er fördert und unterstützt die Selbsthilfe und Eigenaktivität durch Angehörige, Nachbarn, Freunde und Freiwillige. Der Verein erfüllt eine Aufgabe der öffentlichen Hand und in deren Auftrag. Der Verein erbringt seine Leistungen im Einzugsgebiet Liestal und Region entsprechend den mit den angeschlossenen Gemeinden abgeschlossene Leistungsvereinbarungen und gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben. Der Verein kann weitere Dienste einführen. Rechte und Pflichten der einzelnen Dienste werden in Reglementen geordnet, die vom Vorstand erlassen und von diesem periodisch überprüft werden. Der Verein betreibt die notwendigen Stützpunkte und beschäftigt für die Erfüllung seiner Aufgaben qualifiziertes Personal. Der Verein ermöglicht eine angemessene Fort- und Weiterbildung auf allen Ebenen mit dem Ziel, die Qualität der Arbeit zu sichern und sie der Entwicklung anzupassen. Der Verein erfüllt seine Aufgaben in Zusammenarbeit und Koordination mit anderen spitexrelevanten Organisationen und Institutionen sowie mit den Hausärztinnen und Hausärzten. Er vertritt die Anliegen der Gesundheitsförderung und -erhaltung gegenüber den betreuten Personen und deren Umfeld sowie in der Öffentlichkeit.