Bewertung Abishema, Association de Femmes Rwandaises en Suisse
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Abishema, Association de Femmes Rwandaises en Suisse in Fribourg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Abishema, Association de Femmes Rwandaises en Suisse
participer activement à l'instauration d'une véritable démocratie, à la reconstruction de l'unité nationale, et à la lutte contre toute forme de discrimination et d'exclusion en général, à l'égard de la femme en particulier; collaborer étroitement, à cet effet, avec d'autres associations de femnmes rwandaises agissant aussi bien à l'intérieur qu'à l'extérieur du pays, ainsi qu'avec d'autres organisations de femmes au niveau international; faire rayonner la culture rwandaise et développer des échanges culturels avec d'autres communautés en vue de nous enrichir mutuellement; oeuvrer activement à la nécessaire réforme du système juridique rwandais, notamment en ce qui concerne le statut de la femmme et de l'enfant; être constamment à l'écoute des problèmes de notre pays afin de lui aménager la réponse la mieux approppriée; défendre les intérêts des victimes du génocide systématique perpétré à l'encontre de la population tutsi, et des victimes de l'extermination méthodique commise à l'encontre des opposants à l'ancien régime du M.R.N.D. et du président Habyarimana.