Bewertung Gemeinde Aeschi bei Spiez
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Aeschi bei Spiez in Scheidgasse 2, 3703 Aeschi b. Spiez wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Aeschi bei Spiez
Aeschi liegt auf dem Bergrücken zwischen Morgenberghorn und Hondrichhügel. Diese schöne Lage verdankt Aeschi den Kander- und Aaregletschern, welche nach Ende der letzten Eiszeit vor ca. 10'000 Jahren eine mächtige Mittelmoräne zurück liessen. Es ist kaum zu glauben, dass fast das gesamte Gemeindegebiet unter einer dicken Eisschicht, deren Obergrenze auf ca. 1’400m.ü.M. lag, begraben war. Der Dorfkern liegt nun auf ca. 850m ü. M. Das Gemeindegebiet umfasst auch das Kandertal im Bereich Mülenen-Emdtal. Als Wahrzeichen für die Gegend steht der Niesen. So hat ihn Baud-Bovy 1895 vom Suldtal aus verewigt. Kein anderer Berg ist so unverwechselbar wie er. Seine Pyramidenform ist bis ins Berner Mittelland leicht zu erkennen. Von fast überall in Aeschi geniesst man eine freie Aussicht zu Stockhorn, Längenberg, Belpberg bis hin zu den Jurahöhen und über den Thunersee zu Sigriswilergrat, Justistal und Niederhorn. Oestlich schweift der Blick über den Brienzersee zum Brienzerrothorn. Das schönste Panorama geniesst man von der Aeschiallmend aus.