Bewertung Gemeinde Blauen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Blauen in Dorfstrasse 15, 4223 Blauen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Blauen
In Blauen erleben Sie die vier Jahreszeiten auf der Sonnenseite des Lebens - nebelfrei und mit einer wunderbaren Aussicht auf das eindrucksvolle Panorama der Passwangkette. Und in Blauen finden Sie Lebensqualität in einer kleinen, lebendigen Dorfkultur. Blauen ist stadtnah (25 km bis Basel und 25 km bis Delémont), familienfreundlich und bürgt mit seiner intakten Naturlandschaft für eine hohe Lebensqualität. Das neue Schulhaus (erstellt im Jahr 2004) - mit seiner modernen Architektur ein Juwel im Dorf - bietet den Kindern der 1. bis 5. Primarklassen ein Lernen in freundlichen, hellen Klassenzimmern.
Die 700-Seelen Gemeinde Blauen ist für ihre einzigartige Aussichtslage auf einem Südhang der Blauenkette und ihr naturnahes Flurgebiet weithin bekannt. Nördlich schliesst der Bann mit dem artenreichen Naturschutzgebiet "Blauen Weide" ab. Im Inventar der schützenswerten Dorfbilder werden Blauen "besondere architekturhistorische Qualitäten" bescheinigt. Die überdurchschnittliche Wohn- und Lebensqualität von Blauen widerspiegelt sich auch im Prädikat "Kinderfreundliche Gemeinde", das Blauen 2014 von UNICEF SChweiz verliehen worden ist.
Für eine lebendige Dorfkultur sorgen verschiedene Vereine, u.a. der Turn- und Sportverein, der Musikverein, die Theatergruppe, die Feldschützen, der Kirchenchor und der Natur- und Vogelschutzverein. Unter dem Motto "zämme läbe, zämme rede und zämme schaffe" sorgen die Blauner für rege Aktivitäten in und mit der Dorfgemeinschaft. Herausgehoben sei hier u.a. die Tradition der Adventsfenster: vom 1 - 24 Dezember öffnet jeden Tag eine Familie ihr selbstgestaltetes Adventsfenster und lädt ein zu einem gemütlichen Zusammensein bei Glühwein, Zimtsternen und weiteren Köstlichkeiten.