Bewertung Gemeinde Brittnau
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Brittnau in Vordere Breite 1, 4805 Brittnau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Brittnau
Das Dorf Brittnau entwickelte sich auf der vom Hochwasser der Wigger geschützten westlichen Seitenterrasse des Tales, die sich vom Hinterreich bis ins Hard hinunterzieht.
Seit dem 16. Jahrhundert greifen Siedlungsarme auch in die Seitentäler Graben und Vorstadt hinein sowie über die Anhöhe des Kührains hinauf zum Schürberg. Diese Gebiete erlebten seit etwa 1960 eine starke Bautätigkeit. Altachen und Hard, wo heute rund die Hälfte der Brittnauer Bevölkerung wohnt, waren bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ausschliesslich landwirtschaftlich genutzt. Damals standen dort erst 16 Häuser.
Die Überbauung setzte etwa um 1920 ein; der Ausbau der heute stark frequentierten Zofingerstrasse auf den heutigen Standard erfolgte 1963.