Bewertung Gemeinde Bühler
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Bühler in Dorfstrasse 42, 9055 Bühler wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Bühler
Die Gemeinde Bühler (826 Meter über Meer) liegt im Appenzell- Ausserrhodischen Mittelland, eingebettet im Rotbachtal. Der Ortsname erscheint in den Urkunden 1479. Das Dorf hat eine ausgewogene Struktur. Diese gibt der kleinen Gemeinde mit rund 1'700 Einwohnern den besonderen Reiz.
Aus dem früher vor allem landwirtschaftlich genutztem Gebiet entwickelte sich in den vergangenen Jahren eine Industrie- und Gewerbezone. Gepflegte Einfamilienhaus-Siedlungen und gut erhaltene altehrwürdige Gebäude runden den Dorfcharakter ab. Zu den modernen Gemeindeeinrichtungen gehören neuzeitlich gestaltete Kindergärten, eine grosszügig angelegte Schulanlage für Primar- und Sekundarstufe, eine Doppelturnhalle sowie ein schöner Gemeindesaal, eine kleine Parkanlage mit Kinderspielplatz, einladende Spazierwege, eine Finnenbahn, ein Allwettersportplatz und ein modern geführtes Alters- und Pflegeheim.
Das kulturelle Leben im Dorf wird garantiert durch die vielen aktiven Dorfvereine. Dank einem gut ausgebauten Strassennetz sowie attraktiven Zugverbindungen ist St. Gallen in 15 bis 25 Minuten zu erreichen.