Bewertung Gemeinde Gampelen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Gampelen in Oberdorfstrasse 14, 3236 Gampelen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Gampelen
Die Gemeinde Gampelen liegt, eingebettet zwischen Neuenburgersee und Jolimont, am westlichen Ende des Kantons Bern. Der Zihlkanal bildet Gemeinde- und zugleich Sprachgrenze zur französischsprechenden Schweiz. Gampelen gehört politisch zum Amtsbezirk Erlach bzw. zum Kanton Bern. Bei einer Gesamtfläche von 1'278 Hektaren zählt Gampelen rund 770 Einwohner.
Gampelen liegt an der Zugstrecke Bern-Neuenburg. Seit dem Bau der Umfahrungsstrasse H10 ist Gampelen vom Durchgangsverkehr befreit. Trotzdem sind die Städte Neuenburg, Bern und Biel, mit Auto und Zug, innert Kürze erreichbar.
Landschaft Gampelen beherbergt im Naturschutzgebiet Fanel ein Vogelschutzreservat von nationaler und europäischer Bedeutung. Als einzige bernische Gemeinde hat Gampelen ausserdem Uferanstoss an den Neuenburgersee. Vor der ersten Juragewässerkorrektion reichte der See bei Hochwasser stellenweise bis an den damaligen Dorfrand. An den Südhängen des Jolimonts breitete sich damals ein einziger zusammenhängender grosser Rebberg aus. Heute zählt man nur noch einen Rebberg von 150 Aren, der aber immer noch einen vorzüglichen «Gampeler» liefert.