Bewertung Gemeinde Grindel
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Grindel in Hauptstrasse 19, 4247 Grindel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Grindel
Zugegeben – Grindel wird ab und zu in einem Atemzug mit Grindelwald oder Grenobel erwähnt. Ist dies der Fall so berichtigen wir, dass Grindel bevölkerungs- und flächenmässig mit den bekannten Kurorten nicht mithalten kann. Sogleich folgt jedoch das aber und man erwähnt, dass auch wir ein Fleckchen Erde haben auf dem es sich lohnt ein wenig zu verweilen oder sich sogar dazu entschliessen kann seinen Wohnsitz ins heimeligen Juradorf zu verlegen.
Unsere kleine Landgemeinde liegt erhöht, weg vom Stress der Agglomeration der Stadt Basel, inmitten von sanften Jurahügeln. Trotz dieser ruhigen und idyllischen Lage ist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit der gesamten Region verbunden. Wo gibt es weniger Nebel, mehr Wälder, gut ausgebaute und unterhaltene Flur- und Wanderwege, Landschaftsgebiete und Kulturland mit verschiedenen Ökoelementen?
Natürlich tragen auch die attraktiven Schulangebote in und um Grindel, die aktiven Vereine, die innovativen Kleingewerbler und Handwerker, die nebenamtliche Gemeindeverwaltung, die vielseitigen Bauern, unser heimeliges und empfehlenswertes Dorfrestaurant und unsere neu eröffnete Vinothek "zum Milchhüsli" zu einer umfassenden Verbindung und Verbundenheit im Alltag bei.