Bewertung Gemeinde Kerns
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Kerns in Sarnerstrasse 5, 6064 Kerns wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Kerns
Kerns bietet auf seinem leicht angehobenen Plateau eine einmalige Rundsicht über das ganze Obwaldnerland. Über 5'400 Personen haben mittlerweile Kerns als Ihr zu Hause auserwählt und geniessen hier die attraktive und sonnige Wohnlage.
Kerns besteht nebst dem eigentlichen Dorfkern aus mehreren Ortsteilen. In Richtung Stanserhorn grenzt das von der Industrie stark besiedelte Gebiet Sand an den Nachbarkanton Nidwalden. Eine enge aber trotzdem einmalige Landschaft eröffnet sich Ihnen in der Fahrt ins Melchtal.
Bevor Sie die Ortschaft Melchtal, den Ort der Ruhe und Stille erreichen, durchfahren Sie den Weiler St. Niklausen mit bestem Blick zur Bruderklausen- Pilgerstätte Flüeli-Ranft. Einen nationalen Bekanntheitsgrad erlangt hat das Erholungs- und Freizeitgebiet Melchsee-Frutt, welches mit den beiden Bergseen die Weitläufigkeit des 9'254 ha grossen Gemeindegebietes unterstreicht.
Der Tourismus und Dienstleistungssektor ist nicht zuletzt dank der Melchsee- Frutt mit rund 40% zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Nebst den zahlreichen innovativen Gewerbebetrieben hat auch die Land- und Forstwirtschaft mit einem rund 25%-Anteil ein grosse Bedeutung.