Bewertung Gemeinde Klingnau
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Klingnau in Propsteistrasse 1, 5313 Klingnau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Klingnau
Der Lage zwischen Stausee und Achenberg verdankt Klingnau vorzügliche Wohnlagen. Der sonnige Südhang bietet Aussicht ins untere Aaretal, auf Stausee, in den Schwarzwald und bei guten Sichtverhältnissen bis in die Berner Alpen. Die aus dem örtlichen Rebbau stammenden feinen Klingnauer Weine dokumentieren auch kulinarisch die guten klimatischen Verhältnisse.
Die Siedlungsfläche umfasst rund 130 ha oder 20 % der Gemeindefläche und bietet für Gewerbe und Wohnen noch immer Entwicklungspotential. Klingnau zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur aus, welche die Situation als Wohngemeinde, aber auch als Produktionsstandort für Gewerbbetriebe, unterstützt. Ein vollständiges Schulangebot, die schöne Freibadanlage, die Regionalbibliothek und viele kulturelle Veranstaltungen, aktive Vereine, die umfassende technische Erschliessung auch mit Fernwärme und Radio-/Fernsehsignal, und attraktive Verkehrsverbindungen verdeutlichen diese Aussage.
Das erhaltenswerte Erbe aus der Vergangenheit mit der Altstadt als einem national geschützten Ortsbild verpflichtet Behörde und Bevölkerung. Ein Stadtrundgang zeigt eindrucksvoll die bauliche Entwicklung und Nutzung und lädt auch zum Verweilen ein.
Klingnau lädt ein - zum Besuch, zum Verweilen und auch und vor allem zum Wohlfühlen inmitten einer intakten, gepflegten und geschützten Landschaft. Herzlich willkommen!