Bewertung Stadt Kriens
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stadt Kriens in Stadtplatz 1, 6010 Kriens wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stadt Kriens
Mit einer Bevölkerung von über 25'000 Einwohner/-innen ist Kriens heute nicht nur die drittgrösste Gemeinde des Kantons Luzern, sondern zählt auch zu den 25 grössten Schweizer Städten und Gemeinden.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts zählte Kriens um die 2'000 Einwohner. Im Jahre 1900 waren es bereits 5'949. Fünfzig Jahre später war Kriens, wenigstens statistisch gesehen, mit 9'705 Seelen schon fast eine Stadt. Rein statistisch gesehen hätte Kriens seit dem 31. Oktober 1951 Anrecht darauf, als Stadt zu gelten. Im Obernau kam Franz Müller als 10'000. Einwohner von Kriens zur Welt.
Danach setzte ein sprunghaftes Wachstum ein, indem die Bevölkerung innert 10 Jahren um 4'355 Einwohner auf 14'120 im Jahre 1960 zunahm. Wiederum 10 Jahre später, 1970, wurde die Grenze von 20'000 Seelen überschritten. Danach flachte das stürmische Wachstum merklich ab; in den folgenden zehn Jahren stieg die Einwohnerschaft nur noch um 1'035 Personen, was im Jahre 1980 eine Einwohnerzahl von 21'229 ergab. Die Volkszählung von 1990 wies 22'779 Einwohner aus, und anfangs 2000 wohnten in Kriens 24'353 Frauen, Männer und Kinder.
Kriens ist eine verhältnismässig "junge" Gemeinde: 51.5 Prozent der Bevölkerung ist unter 40 Jahre alt.
Der Anteil an Einwohnern ausländischer Staatsangehörigkeit beläuft sich auf 13,6 Prozent oder 3'308 Personen. Die Ausländer verteilen sich auf 75 Nationen aus sämtlichen Kontinenten.