Bewertung Gemeinde Maur
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Maur in Zürichstrasse 8, 8124 Maur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Maur
Eine traumhafte Lage mit unzähligen Möglichkeiten... Das bietet die Gemeinde Maur mit ihren fünf Ortsteilen Maur, Binz, Ebmatingen, Uessikon und Forch (Aesch - Scheuren - Forch) sowie den Weilern Neugut, Wannwis und Stuelen. Diese verteilen sich auf einer Gesammtfläche von 1483 Hektaren. Ein Viertel davon ist Wald und mehr als die Hälfte zählt zur Landwirtschaftszone. Ein durchaus ländliches Gebiet, das dennoch allen nötigen Komfort in sich vereinigt. Und dazu gehört einiges.
In erholsamer Ruhe wohnen und trotzdem nahe am Stadtleben sein? Kein Problem. Die Gemeinde Maur ist durch ein ausgezeichnetes Verkehrsnetz von allen Seiten her gut erschlossen. Ob mit Bahn, Auto, Bus oder Schiff, in kurzer Zeit sind Sie am Ziel.
In einer Seegemeinde wohnen - der schönste Luxus den Sie sich leisten können. Seit unser Greifensee 1941 zum Naturschutzgebiet erhoben wurde, ist er ein Paradies für alle. Naturfreunde, Ornithologen, Wanderer, Segler und Wasserratten schätzen die herrliche Uferlandschaft. An warmen Tagen lockt er Hunderte von BesucherInnen an und bietet die ersehnte Erholung. Der Maurmer Seeanstoss beläuft sich auf 5,5 km oder einen Drittel der gesamten Uferlinie.