Bewertung Gemeinde Meisterschwanden
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Meisterschwanden in Hauptstrasse 10, 5616 Meisterschwanden wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Meisterschwanden
Meisterschwanden und der Dorfteil Tennwil gingen bis zur Vereinigung zur politischen Gemeinde Meisterschwanden, im Jahre 1899, getrennte Wege. Beide Siedlungen sind im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, dürften jedoch schon im 7. Jahrhundert entstanden sein.
Die ruhige Lage, nicht nur entlang den Wanderwegen und Uferpromenaden, lädt zum Verweilen, Geniessen und Studieren der Fauna und Flora ein. Der See und die ländliche Umgebung ist in allen vier Jahreszeiten ein Erholungsziel für Jung und Alt, wo täglich Angler, Wassersportler und Wanderer anzutreffen sind. Im Sommer ist dank der Abendsonne ein Flanieren entlang der Uferwege bis spät in den Abend hinein besonders schön. Oft sind auch Familien und Jugendliche anzutreffen, die bei einem Lagerfeuer ein gemütliches Fest feiern. Die beiden Seehotels, die Strandbäder, der Campingplatz (Tourismus) und die zahlreichen Gaststätten im Dorf offerieren für jedes Budget die entsprechende Bewirtung und auch Unterkunft. Die Palette reicht von erfrischenden Coup über die bekannten "Fischknusperli" bis hin zum Fünfgangmenu. Zu erwähnen sind auch die beliebten Schiffsrundfahrten und Spezialfahrten auf dem Hallwilersee der Schifffahrtsgesellschaft.
Meisterschwanden bietet eine zum See abfallende und der Abendsonne zugewandte Wohnlage, die bei klarer Sicht durch ein herrliches Panorama bis hin zu den Alpen ergänzt wird. Die bevorzugte Wohnlage bewirkt eine kontinuierliche Bautätigkeit vor allem im Wohnungsbau, was nebst steigendem Steuerertrag der öffentlichen Hand auch zu vermehrten lnfrastrukturaufgaben führt, wie zum Beispiel: Erweiterung der Schulanlage Eggen 2001 (Schule); Bau der Mehrzweckhalle Eggen; Umbau des ehemaligen Schulhauses "Mühle" zum zweckmässigen Gemeindehaus; Erfordernisse der Wasserversorgung und der Entsorgung (Abwasser, Kehricht, usw.), usw. Meisterschwanden weist nebst zwei Dorfteilen auch zwei Kirchen, eine reformierte sowie eine römisch katholische Kirche auf.