Bewertung Gemeinde Mund
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Mund in 3903 Mund wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Mund
Das Safrandorf Mund liegt an bevorzugter Sonnenlage auf 1200 Metern ü.M. an der rechten Flanke des Rhonetals, inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Jungfrau- Aletsch-Bietschhorn. 15 Fahrminuten von der Agglomeration Brig-Glis-Naters entfernt, erleben Sie hier ein hervorragendes Naherholungsgebiet, das idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Schneeschuhlaufen ist. Im Einklang mit der Natur bietet das Safrandorf den Besuchern eine intakte und gepflegte Landschaft mit atemberaubender Aussicht auf die Walliser Bergwelt.
Das sonnenverwöhnte Bergdorf ist vor allem durch den Safran weltweit bekannt. Die Königin der Pflanzen kann im Oktober unterhalb des Dorfes bewundert werden. Viel Wissenswertes über den Safran erfährt unser Gast beim Erkunden des Safranlehrpfades.
Bei uns wandern Sie mitten im UNESCO-Weltnaturerbe entlang der schön angelegten Suonen im wildromantischen Gredetschtal. Urchige, im alten Walliser Baustil erhaltene Weiler und Maiensässe laden Sie zum Verweilen ein. Dabei begegnen Sie den Schwarznasenschafen, den Schwarzhalsziegen und den Eringerkühen - das pure Naturerlebnis.