Bewertung Gemeinde Muolen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Muolen in Dorfstrasse 9, 9313 Muolen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Muolen
Das Dorf Muolen liegt, umrahmt von Hochstammkulturen, Wiesen und Wäldern, auf 492 m.ü.M. Muolen ist die nördlichste Gemeinde im Kanton St. Gallen. Muolen hat einen sehr speziellen Grenzverlauf, einzig die Gemeinde Häggenschwil verbindet uns mit dem Kanton St. Gallen. Zu mehr als vier Fünfteln ragt Muolen in den Kanton Thurgau hinein und grenzt an die vier Thurgauer Gemeinden Zihlschlacht- Sitterdorf, Amriswil, Egnach und Hauptwil-Gottshaus. Dank guter Bahnverbindungen mit der SOB (Südostbahn) (Strecke Romanshorn - Luzern) sind wir (im Halbstundentakt) in 19 Minuten im Hauptbahnhof St. Gallen, in 10 Minuten in Romanshorn TG am Bodensee und mit dem Bus der AOT Autokurse Oberthurgau in 5 Minuten im Zentrum von Amriswil. Gewisse Gemeindeteile haben Sicht auf den See und/oder auf den Säntis, den höchsten Alpsteingipfel.
Unsere Gemeinde zählt zur Zeit gut 1'100 Einwohner, verteilt auf eine Fläche von 10.31 km2. Das Dorf Muolen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vom reinen Bauerndorf zu einer attraktiven, kinderfreundlichen Wohngemeinde zwischen Bodensee und Alpstein vor den Toren der Stadt St. Gallen entwickelt.
Muolen darf als liebenswürdiges Dorf mit gesunden Strukturen in einer intakten und herrlichen Landschaft bezeichnet werden. Rund 30 Gewerbebetriebe, vorwiegend KMU's, sowie rund 60 aktive Landwirtschaftsbetriebe bieten ca. 400 Arbeitsplätze an. In Muolen gibt es 30 aktive Vereine, darunter der Samariterverein Muolen, als amtierender Europameister!
Mit der im Frühjahr 2004 abgeschlossenen Ortsplanungsrevision und dem neuen Zonenplan mit zwei grösseren Neubaugebieten beim Bahnhof und im Dorfzentrum im Grosswiesquartier wurden die Rahmenbedingungen geschaffen, dass Muolen in den nächsten Jahren insofern massvoll wachsen kann, ohne bildungsmässig und infrastrukturiell an seine Grenzen zu stossen. Erklärtes mittel- und langfristiges Ziel ist es, damit möglichst auch finanzpolitisch eigenständig zu werden.