Bewertung Gemeinde Nesslau
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Nesslau in Hauptstrasse 24, 9650 Nesslau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Nesslau
Die Gemeinde Nesslau-Krummenau ist die zweitjüngste Gemeinde des Kantons St. Gallen. Sie besteht seit 1. Januar 2005 und zählt mit 80.63 km2 zu einer der grössten des Kantons. Die Gemeinde liegt abseits der grossen Ballungszentren. Sie vermag jedoch gerade deshalb in bezug auf Wohn- und Lebensqualität die Vorzüge einer ausgesprochenen Landgemeinde zu bieten. In weniger als einer Stunde befinden Sie sich an den Autobahnanschlüssen in Haag, Rapperswil, St. Gallen oder Wil. Mit dem Endbahnhof der Südostbahn sowie dem vielfältigen Angebot der Postauto St. Gallen-Appenzell ist Nesslau-Krummenau auch sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen.
Die Gemeinde besteht aus den intakten Dörfern Krummenau, Ennetbühl, Nesslau und Neu St. Johann. Aber auch die Gegenden Bühl, Laad, Schlatt, Lutenwil, Schneit, Aemelsberg und Beieregg sind wichtige Bestandteile unseres Gemeinwesens. Nesslau- Krummenau bietet mit dem Stockberg, dem Säntis, den Churfirsten und dem Ausläufer des Speers ein einmaliges Panorama. Die besondere Mischung aus ländlicher Idylle, Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, Landwirtschaft und Handwerk sowie Brauchtum und Tradition macht die Gemeinde besonders attraktiv. Die Buntweberei Meyer-Mayor AG, welche übrigens auch die Segeltücher für die Alinghi herstellt, die Erwin Altherr AG und das Heilpädagogische Zentrum Johanneum zählen zu den grössten Arbeitgebern.