Bewertung Gemeinde Neunforn
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Neunforn in Bachstrasse 2, 8526 Oberneunforn wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Neunforn
Unsere Politische Gemeinde Neunforn - im westlichen Kantonsteil gelegen - ragt gleich einem Zipfel in den Kanton Zürich hinein. Südlich bildet die Thur die Grenze, westlich und nördlich verläuft die Grenze über Moränenhügel durch eine verträumte Landschaft und kleinere Wälder. Diese Lage ist ausschlaggebend für eine enge Verflechtung mit dem Nachbarkanton. In Wilen verläuft die Kantonsgrenze mitten durchs Dorf.
Wilen und Oberneunforn liegen zusammen in einem Paralleltal zum Thurtal. Niederneunforn liegt an einem Südhang im Thurtal. Auf diesen Abhängen gedeiht ein süffiger, eher herber Wein. Fruchtbarer Boden und relativ wenig Niederschlag erlauben eine intensive Landwirtschaft. Das Gewerbe hat sich in den letzten Jahren sehr stark entwickelt.
Die enge Verflechtung mit dem Kanton Zürich zeigt sich insbesondere im Schulwesen. Die Primarschule besuchen die Kids von Neunforn im zentral gelegenen Schulhaus Rietacker, während die Teenager die Oberstufe in Ossingen oder Stammheim besuchen. Für den Anschluss an die weite Welt sorgt die Postautolinie nach Frauenfeld und die Verfügbarkeit vom Publicar Iselisberg sowie der Anschluss an den Zürcher Verkehrsverbund mit Postauto ab Oberneunforn.
Die Politische Gemeinde ist nach allen Richtungen günstig gelegen, sind es doch nur wenige Autominuten nach Frauenfeld, Winterthur und Schaffhausen. Herrliche Wanderungen durch die Rebberge lassen an schönen Föhntagen die Alpenkette vom Säntis bis zu den Berner Alpen in ihrer ganzen Pracht erscheinen. Ein besonderes Schmuckstück befindet sich im westlichsten Teil unserer Gemeinde. Der Barchetsee, eine unvergleichliche Moorlandschaft mit einer wunderschönen Fauna und Flora.