Bewertung Gemeinde Obermumpf
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Obermumpf in Unterdorf 5, 4324 Obermumpf wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Obermumpf
Die Gemeinde Obermumpf befindet sich im Fricktal, dem nordwestlichen Teil des Kantons Aargau, nur zwei Kilometer vom Rhein und der Deutschen Grenze entfernt. Das Fischingertal, in dem sich Obermumpf als eine von drei Gemeinden befindet, mündet bei Mumpf in die Rheinebene. Das Dorfzentrum in der Ebene befindet sich auf rund 377, die höchsten Hügelzüge auf rund 560 Metern über Meer. Die Gemeindefläche beträgt 506 ha.
Durch diese besondere Lage befindet sich Obermumpf zwar in der Nähe von wichtigen Hauptverkehrsachsen, ist aber vor den entsprechenden negativen Auswirkungen geschützt. In Obermumpf befinden sich zahlreiche geschützte Naturobjekte und Landschaften. Durch die lockere Baudichte ist Obermumpf auch im Dorf selber nicht überbaut, sondern bettet sich harmonisch in die Umgebung ein. Aufgrund der speziellen regionalen Topografie scheint in Obermumpf überdurchschnittlich lange die Sonne und Nebeltage sind nur selten.
Dank zahlreichen lokalen Gewerbebetrieben, einem Restaurant, einem Volg-Laden sowie der Poststelle können praktisch alle wichtigen Dienstleistungen und Produkte im Dorf selber bezogen werden.
Die Kindergarten- bis Primarschulstufen können alle in Obermumpf besucht werden. Die Sekundarschule befindet sich im angrenzenden Mumpf. Viele Vereine und Organisationen bieten zahlreiche Aktivitäten und Anlässe an.
Aufgrund all dieser Vorzüge hat sich Obermumpf zu einer beliebten Wohngemeinde mit rund 1'050 Einwohnerinnen und Einwohnern entwickelt.
Obermumpf wurde 1302 das erste Mal urkundlich erwähnt. Heute noch erhalten ist der 1494 erbaute Kirchturm. Dieser gehört zur Christkatholischen Kirche. Das älteste, heute noch bewohnte Gebäude stammt aus dem Jahr 1460.