Bewertung Gemeinde Radelfingen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Radelfingen in Bühlstrasse 2, 3036 Detligen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Radelfingen
Kennen Sie unsere Gemeinde Radelfingen bereits? Falls nicht, Radelfingen ist ein Idyll, das mit seinen charmanten und malerischen Dörfern am Südwesthang des Friensibergs gelegen ist. Sie befindet sich geographisch zwischen dem Berner Mittelland und dem Seeland und setzt sich aus acht Dörfern und Weilern zusammen:
Den Hauptorten Radelfingen und Detligen, den Dörfern Oltigen, Oberruntigen, Matzwil und Ostermanigen, dem Weiler Jucher/Obermatt, sowie dem Dorf Landerswil, dem mit 750 Metern über Meer höchstgelegensten Ort.
Intakte Landschaften, herrliche Wanderwege, wundervolle Aussichtspunkte mit Sicht auf das Seeland, den Jura und die Alpen haben Radelfingen zu einem herrlichen Naherholungsgebiet werden lassen.
Grosse Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen stehen keine in unserer Gemeinde, dafür verschiedene Gewerbe- und Handwerksbetriebe nebst einer intakten Landwirtschaft mit zahlreichen Höfen. Umgebaute Bauernhäuser, aber auch neue Einfamilienhäuser und Wohnungen haben die Gemeinde in den vergangenen Jahren sanft wachsen lassen und jungen Familien ein neues Zuhause in ländlicher Umgebung ermöglicht. Dank idealen Verbindungen nach Bern oder Richtung Lyss/Biel ist die Gemeinde Radelfingen für Pendlerinnen und Pendler zum Geheimtypp geworden.